2019

Religion
Anspannung und Entspannung
Am Ende des Schuljahres drehte sich in unserem Gottesdienst alles um das Thema Anspannung und Entspannung. Auch Jesus fordert seine Jünger im Markusevangelium auf auszuruhen, Pause zu machen: „Pausaste“ – „Mach mal Pause“.
In diesem Sinne wünschen wir der ganzen Schulgemeinschaft gesegnete Ferien, Zeit auszuruhen und Pause zu manchen.
› mehr
2019

Religion
Benedictus-Tag 2019: Besuch im Kloster St. Ottilien
Der diesjährige Benedictustag führte uns in das Kloster nach St. Ottilien
› mehr
Nach der Ankunft gab es eine Brotzeit mit leckeren Brezen, wir wurden von Prior Timotheus begrüßt und jede Klasse bekam einen Bruder als Führer, der uns dann durch das Klostergelände leitete.
Während der Führung besuchten wir den Kuhstall, Gemüsegarten und den Geflügelhof. Sehr interessant waren auch die Energiezentrale und die Biogasanlage, welche mit der Gülle der hofeigenen Kühe betrieben wird.
St. Ottilien wurde im Jahr 1884 von Andreas Amrhein gegründet. St. Ottilien ist ein Kloster der Benediktiner. Früher lebten dort auch die Schwestern, welche dann in das Kloster in Tutzing umzogen. Auf dem Gelände des Klosters gibt es einen eigenen Bahnhof, eine große Herz-Jesu Kirche, sowie eine kleine Ottilienkapelle, welche der Heiligen Ottilia geweiht ist. Die Heilige Ottilia war eine Heilige des 6. Jahrhunderts.
Auf der ehemaligen Klosterpforte sind Schnitzereien von verschiedenen Heiligen, zum Beispiel eine des heiligen Benedikts oder des Klostergründers Amrhein.
Auf dem Klostergelände befindet sich auch ein Gymnasium, auf dem man sieben unterschiedliche Sprachen lernen kann. Unter anderem auch Griechisch oder Chinesisch. Auch ein Schwimmbad besitzt diese Schule. Einige Klosterbrüder unterrichtet dort auch, z.B. Physik oder Religion.
In der Mittagspause hatten wir die Möglichkeit Kloster- und Hofladen sowie den Vogelgarten zu besichtigen.
Um 12:00 Uhr wohnten wir der Mittagsandacht, der Mittagshore, der Mönche bei. Es wurde viel gesungen und eine andächtige Stimmung herrschte in der, im Neu- Gotischen Stil erbauten, Herz-Jesu-Kirche.
Wir verbrachten einen sehr schönen Vormittag auf dem Klostergelände, bei der wir die Vielseitigkeit des Klosters St. Ottilien kennenlernten. Am Nachmittag kehrten dann alle wohlbehalten nach Tutzing zurück.
Maria Hausmann 8C
2019

Schulpastoral
Gottesdienst in der Fastenzeit
Zeit für… lautete das Motto unseres Gottesdienstes zu Beginn der Fastenzeit. Mehrere Klassen hatten den Gottesdienst vorbereitet und sich Gedanken dazu gemacht, wofür sie sich mehr Zeit nehmen möchten.
› mehr
2018

5. Klassen
Besuch von Schwester Katharina
Um das Leben im und um’s Kloster kennenzulernen besuchte uns Schwester Katharina von den Missionsbenediktinerinnen.
2018

Religion
Anfangsgottesdienst für die 5. Klassen
Am ersten Schultag feierten wir zusammen mit den 10. Klassen unseren Anfangsgottesdienst. Der Regenbogen als Zeichen des Bundes und Benedikt von Nursia als Patron Europas und unserer Schule standen dabei im Mittelpunkt.
2018

Religion
Benedictus Tag 2018
Am Mittwoch, den 11. Juli 2018 fand unserer Benedictus-Tag statt. Unser Namenspatron, der heilige Benedikt, schreibt in seiner Regel:
„Seht, in seiner Güte zeigt uns der Herr den Weg.“ (RB Prolog 22)
› mehr
Am Morgen begannen wir mit einem Segen für den Tag und begaben uns dann zu Fuß auf den Weg. Schülerinnen und Schüler zogen mit unserem Kreuz voran.
In Bernried angekommen konnten sich alle erst einmal ausruhen und Brotzeit machen.
Die anschließende Andacht nahm die wunderbare Schöpfung Gottes in den Blick. Wir Menschen können sie genießen und nutzen, müssen jedoch auch achtsam mit ihr umgehen.
Zurück gings auch wieder zu Fuß. An der Schule angekommen hatte eine Gruppe Schülerinnen zusammen mit Lehrern Brot gebacken, das wir segneten und verteilten. Allen wurde somit deutlich, welche wunderbaren Gaben uns die Schöpfung bereithält.
2018

Compassion
Schüler bereiten sich auf ihren Einsatz vor
In Vorbereitung auf das Compassion Projekt besuchten unterschiedliche Experten unsere Schüler um sie auf ihre Tätigkeiten in verschiedenen Einrichtungen vorzubereiten.
› mehr
2018

Religiöses Leben
Gottesdienst in der Fastenzeit
Zu Beginn der Fastenzeit feierten die Schüler gemeinsam einen Gottesdienst. Das Thema Versuchung beschäftigte dabei die Schülerinnen und Schüler. In kurzen Szenen wurden das Thema vertieft.
Danach erhielten alle Schülerinnen, Schüler und Lehrer ein Aschekreuz auf die Stirn.
› mehr
2018

10. Klassen
Besinnungstage in St. Ottilien
Am Anfang des Jahres brachen die 10. Klassen nach St. Ottilien auf, um dort noch einmal die Möglichkeit zur Besinnung zu haben. Pater Augustinus von den Benediktiner-Mönchen leitete die Tage und führte mit den Jugendlichen zahlreiche Aktionen wie Meditationen durch. Auf dem Plan stand neben der persönlichen Reflexion und dem Thema Freundschaft auch ein Rundgang durch das Klostergelände.
2017

Advent
Morgenimpulse
Jeden Dienstag im Advent fanden im Raum der Stille die Adventsimpulse statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit zu einem besinnlichen Einstieg in den Tag.
2017

Advent
Stille Pause im Raum der Stille
Dieses Jahr hatten die 5. Klassen in der Adventszeit die Möglichkeit die Pause im Raum der Stille zu verbringen.
Sie waren herzlich dazu eingeladen, nur bei Kerzenschein und Musik eine Auszeit zu nehmen und somit eine andere Art von Pause zu verbringen.
2017

Religiöses Leben
Weihnachtstrucker – Aktion der Johanniter 2017
Auch dieses Jahr haben wir wieder bei der Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter mitgemacht. So hat jede Klasse drei Pakete nach einer vorgegebenen Packliste zusammengestellt und diesem Projekt gespendet.
› mehr
Diese Pakete werden von ehrenamtlichen Truckern zu den Zielgebieten in Albanien, Bosnien und Rumänien gefahren, wo sie dann an bedürftige Familien mit Kindern verteilt werden. Das Tolle daran ist, dass man an Weihnachten, wenn man selbst seine Geschenke auspackt, auch an die Menschen denken kann, denen man mit einer kleinen Spende doch eine große Freude bereitet hat. Und auch durch die professionelle Abwicklung und die Erfahrung der Johanniter ist ein Missbrauch der Pakete nahezu ausgeschlossen.
Hier an dieser Stelle sei noch einmal allen Spendern herzlichst gedankt!