Hier finden Sie eine Übersicht der Hilfsangebote zur Aufklärung über Depressionen und Angststörungen an Schulen.
Schulpsychologe BerR i.K. Tobias Brunnwieser
Telefon: +49 821 4558-15041
Telefonsprechstunde: Freitag, 10:35 Uhr – 11:15 Uhr
Sprechstunde: Montag, 13:00 – 13:45 Uhr
SchülerInnensprechstunde: Dienstag, 10:20 – 11:05 Uhr (in ungeraden Wochen 10:35 – 11:15 Uhr)
Terminvereinbarungen für ein persönliches Gespräch bitte immer per Email: tobias.brunnwieser@benedictus-realschule.de
Mein Beratungsangebot ermöglicht Unterstützung und Informationen zu erhalten, neue Perspektiven zu erkennen und gemeinsam mit mir Lösungen zu entwickeln. Sie ist Hilfe zur Selbsthilfe, und dabei immer freiwillig, kostenlos und vertraulich.
Mögliche Beratungsanlässe sind:
– Probleme im Lern- und Leistungsbereich
– Konzentrationsschwierigkeiten
– Motivationsprobleme
– Ängste (z.B. Prüfungsangst)
– Lese-Rechtschreib-Störung
– persönliche Krisen
– Konflikte mit Mitschülern, Eltern, Lehrern…
Laut der aktuellen Bestimmungen ist meine Beratung telefonisch, per E-Mail (im Rahmen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen) sowie in Ausnahmefällen und nach Vereinbarung auch in Präsenz an der Schule möglich.
Eine Beratung in schriftlicher oder videobasierter Form beispielsweise über MS-Teams ist aus Datenschutzgründen nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie mich daher nicht über die Chatfunktion.
Gerne beantworte ich Ihre telefonischen oder per E-Mail eingegangenen Anfragen spätestens zu meinen angegebenen Bürozeiten. Termine können so ebenfalls vereinbart werden.
Beratungslehrerin StR i.K. Stefanie Raili
Terminvereinbarung bitte über das Sekretariat: +49 821 4558-15000
Mögliche Beratungsanlässe sind:
– Schulleistungsprobleme
– Berufslaufbahnberatung
– Lernstrategien, Lernhilfen
– Lernschwierigkeiten, Prüfungsängste…